Bollhagen

Bollhagen
Bọllhagen,
 
Hedwig, Keramikerin und Entwerferin für Keramik, * Hannover 10. 11. 1907; nach Studium u. a. an der Keramischen Fachschule Höhr-Grenzhausen (1925-27) und Mitarbeit in verschiedenen Keramikwerkstätten übernahm sie 1934, zunächst mit einem Teilhaber, die ehemaligen Hael-Werkstätten für Künstler. Keramik in Marwitz bei Velten (»HB-Werkstätten für Keramik«, Marwitz). Bollhagen fertigt Gebrauchsgeschirr in zeitloser Form sowohl in Weiß als auch mit vorwiegend geometrischen Dekoren; daneben Garten- und Baukeramik (besonders Arbeiten für die Denkmalpflege).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bollhagen — ist der Name von den Ortsteilen Hinter Bollhagen und Klein Bollhagen von Wittenbeck sowie Vorder Bollhagen von Bad Doberan in Mecklenburg Vorpommern Hedwig Bollhagen (1907–2001), Keramikerin und Mitbegründerin der HB Werkstätten für Keramik… …   Deutsch Wikipedia

  • Hedwig Bollhagen — (* 10. November 1907 in Hannover; † 8. Juni 2001 in Marwitz) war eine deutsche Keramikerin der Moderne und Mitbegründerin der HB Werkstätten für Keramik, die sie auch künstlerisch leitete. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Post mortem …   Deutsch Wikipedia

  • Hinter Bollhagen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Klein Bollhagen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Laurentius David Bollhagen — (* 4. Februar 1683 in Stargard, Pommern; † 7. Januar 1738 in Stargard) war ein evangelischer Theologe und pommerscher Generalsuperintendent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Bollhagen — sen. (* 16. September 1861 in Wesenberg (Mecklenburg); † 5. September 1924 in Bremen; vollständiger Name: Friedrich Ferdinand Otto Bollhagen) war ein ausgebildeter Dekorations und Stubenmaler. Bekannt wurde er als Maler von Industrielandschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Vorder Bollhagen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wittenbeck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Doberan — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • HB-Werkstätten für Keramik — HB Butterdose Die HB Werkstätten für Keramik GmbH im brandenburgischen Marwitz wurden 1934 von Hedwig Bollhagen (1907–2001) und Heinrich Schild (1895–1978) gegründet. Hedwig Bollhagen war bis kurz vor ihrem Tod 2001 künstlerische Leiterin. Die HB …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”